Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Makromolekulare Strukturen und biologische Informationsverarbeitung

Die Forschung in den Molekularen Biowissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wird mit dem gemeinsamen Interesse an "Makromolekularen Strukturen und biologischer Informationsverarbeitung" betrieben. Dieses Interesse und das entsprechende Forschungsumfeld an der MLU weisen den Weg für die zukünftige Entwicklung zu einem "exzellenten" Forschungsstandort.

Innerhalb der Molekularen Biowissenschaften sind die Bereiche "Molekulare Pflanzenwissenschaften", "Proteinbiochemie" und "RNA-Biologie" traditionell wichtige Aspekte der Forschung in Halle. Die strategische Vernetzung dieser Forschungsbereiche ergibt ein einzigartiges Forschungsprofil und spiegelt sich in lokalen Verbundforschungsinitiativen wider, die Netzwerke und Infrastrukturen schaffen, um erfolgreiche Forschung zu fördern.

Diese Website bietet einen Überblick über laufende Kooperationsprojekte in den Molekularen Biowissenschaften an der MLU.


Übersicht laufender Verbundprojekte der
Molekularen Biowissenschaften an der MLU

Überblick: Thematische Ausrichtung der Verbünde

Überblick: Thematische Ausrichtung der Verbünde

Überblick: Thematische Ausrichtung der Verbünde


Verbünde mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)


Verbünde mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)


Verbünde mit Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder des Europäischen Sozialfonds (ESF)


Thematisch verwandte Verbünde


Zum Seitenanfang